How to Stay Committed to Your Workouts: Tips for Staying Motivated Beyond the First Month

So bleiben Sie beim Training am Ball: Tipps, um auch nach dem ersten Monat motiviert zu bleiben

Ein neues Fitnessprogramm zu beginnen kann aufregend sein, aber viele Menschen verlieren schon nach wenigen Wochen die Motivation. Die anfängliche Begeisterung lässt nach und das Engagement beginnt zu wanken. Wenn Sie entschlossen sind, Ihr Fitnessprogramm fortzusetzen und nicht nach einem Monat aufzugeben, finden Sie hier einige praktische Tipps, die Ihnen helfen, am Ball zu bleiben und Ihre Motivation hoch zu halten.

1. Setzen Sie klare, erreichbare Ziele

Eine der besten Möglichkeiten, motiviert zu bleiben, besteht darin, sich konkrete, messbare und realistische Ziele zu setzen. Statt vager Ziele wie „fit werden“ oder „abnehmen“ sollten Sie sich auf Dinge konzentrieren, die leichter zu verfolgen sind, wie „5 Kilometer ohne Pause laufen“ oder „viermal pro Woche ein 30-minütiges Training absolvieren“. Wenn Sie Ihre größeren Ziele in kleinere Meilensteine ​​aufteilen, können Sie jeden Erfolg auf dem Weg dorthin feiern und so Ihre Motivation hoch halten.

2. Finden Sie ein Training, das Ihnen Spaß macht

Es ist leicht, entmutigt zu werden, wenn Sie eine Art von Training machen, die Ihnen keinen Spaß macht. Probieren Sie verschiedene Trainingsformen aus, von Yoga und Schwimmen bis hin zu Gewichtheben oder Tanzkursen, und finden Sie etwas, das Sie begeistert. Wenn Ihnen Ihr Training Spaß macht, fühlt es sich weniger wie eine lästige Pflicht und mehr wie eine unterhaltsame Aktivität an.

3. Erstellen Sie eine Routine

Beständigkeit ist der Schlüssel zum Aufbau einer Gewohnheit, und Routinen helfen dabei, diese Beständigkeit zu festigen. Suchen Sie sich jeden Tag eine Zeit aus, die für Sie passt – sei es gleich morgens oder direkt nach der Arbeit – und halten Sie sich daran. Ein fester Zeitplan verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Trainingseinheiten ausfallen lassen, und schafft eine Routine, auf die Sie sich verlassen können.

4. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt

Greifbare Fortschritte zu sehen, kann ein enormer Motivator sein. Egal, ob Sie die Anzahl der Trainingseinheiten, die Sie jede Woche absolvieren, das Gewicht, das Sie heben, oder Ihre Ausdauerverbesserungen verfolgen, das Dokumentieren Ihrer Fortschritte kann Ihnen ein Erfolgserlebnis verschaffen. Verwenden Sie eine Fitness-App, ein Tagebuch oder einen einfachen Kalender, um Ihre Fortschritte im Laufe der Zeit zu verfolgen.

5. Suchen Sie sich einen Trainingspartner

Gemeinsam mit einem Freund oder Familienmitglied zu trainieren kann das Training angenehmer machen und Ihnen helfen, konsequent zu bleiben. Sie werden ein Training weniger wahrscheinlich ausfallen lassen, wenn Sie wissen, dass jemand anderes darauf zählt, dass Sie erscheinen. Außerdem kann ein Kumpel das Erlebnis sozialer und unterhaltsamer machen, was Ihnen hilft, langfristig dabei zu bleiben.

6. Konzentrieren Sie sich auf die Vorteile, nicht nur auf die Ergebnisse

Es ist leicht, sich auf körperliche Ergebnisse zu fixieren, aber sich auf die unmittelbaren Vorteile des Trainings zu konzentrieren, kann genauso motivierend sein. Regelmäßiges Training verbessert die Stimmung, steigert die Energie, reduziert Stress und steigert das allgemeine Wohlbefinden. Erinnern Sie sich an diese Vorteile, um sich darauf zu konzentrieren, wie Sie sich im gegenwärtigen Moment durch das Training fühlen.

7. Mischen Sie es

Jeden Tag das gleiche Training zu machen, kann zu Langeweile führen. Um ein Burnout zu vermeiden, sollten Sie Ihren Tagesablauf mit verschiedenen Übungen oder Aktivitäten aufpeppen. Wenn Sie normalerweise Krafttraining machen, versuchen Sie, etwas Cardio hinzuzufügen, oder wenn Sie gerne laufen, besuchen Sie einen Tanzkurs. Durch Abwechslung bleiben die Trainingseinheiten interessant und herausfordernd, was dazu beitragen kann, Ihre Begeisterung aufrechtzuerhalten.

8. Seien Sie nicht zu streng mit sich selbst

Wenn Sie ein Training verpassen oder das Gefühl haben, dass Sie nicht so schnell Fortschritte machen, wie Sie möchten, geben Sie nicht auf. Fitness ist eine langfristige Verpflichtung und Rückschläge sind ein natürlicher Teil des Weges. Seien Sie nett zu sich selbst und betrachten Sie Ausrutscher als Gelegenheiten zum Lernen und Wachsen und nicht als Gründe zum Aufgeben.

9. Belohnen Sie sich

Das Einbeziehen von Belohnungen in Ihr Fitnessprogramm kann eine großartige Möglichkeit sein, positives Verhalten zu fördern. Gönnen Sie sich nach Abschluss einer bestimmten Anzahl von Trainingseinheiten etwas, das Ihnen Spaß macht – eine Massage, ein neues Trainingsoutfit oder einen entspannten freien Abend. Das Feiern von Meilensteinen wird Sie daran erinnern, dass sich Ihre harte Arbeit lohnt.

10. Denken Sie daran, warum Sie angefangen haben

Wenn die Motivation nachlässt, denken Sie einen Moment daran, warum Sie überhaupt mit Ihrem Fitnessprogramm begonnen haben. Ob es darum ging, Ihre Gesundheit zu verbessern, sich stärker zu fühlen oder Ihr Selbstvertrauen zu steigern – wenn Sie sich wieder auf Ihre Beweggründe besinnen, kann das Ihre Leidenschaft für sportliche Betätigung neu entfachen.


Wenn Sie diese Tipps befolgen, haben Sie eine bessere Chance, an Ihrem Trainingsprogramm festzuhalten und das Training zu einer dauerhaften Gewohnheit zu machen. Denken Sie daran, dass Fitness eine Reise und kein Wettrennen ist und dass jeder Schritt, den Sie machen, Sie Ihren Zielen näher bringt.


Zurück zum Blog